Bewerbung, Auswahlverfahren, Sporttest & Studium beim BKA:
Die FAQ
Sie möchten sich beim BKA bewerben? Oder interessieren sich für das Studium beim Bundeskriminalamt?
Hier erhalten Sie Informationen zur Bewerbung, den Einstellungsvoraussetzungen, dem Eignungstest und Assessment-Center sowie der Ausbildung beim BKA.
FAQ
Digitale PRHier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen in Form von Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.
Auf diese Weise lerne Sie spielerisch alles Wissenswerte rund um das BKA kennen und sind somit auf eventuelle Fragen zum Allgemeinwissen im BKA Einstellungstest bzw. Assessment-Center vorbereitet.
Wofür steht die Abkürzung BKA?
Die Abkürzung BKA steht für Bundeskriminalamt.
An welchen Standorten befindet sich das BKA?
Das BKA ist an den Standorten Wiesbaden, Berlin und Meckenheim (bei Bonn) vertreten.
Thaerstraße 11
65193 Wiesbaden
Am Treptower Park 5–8
12435 Berlin
Gerhard-Boeden-Straße 2
53340 Meckenheim
Beim Bundeskriminalamt arbeiten ca. 5.000 Beschäftigte. Darunter sind ca. 2.600 Polizeivollzugsbeamte (PVB), ca. 600 sonstige Beamte und ca. 2.000 Angestellte.
Wie viele Bundespolizeien gibt es?
Insgesamt gibt es drei Polizeien des Bundes: Bundespolizei, Bundeskriminalamt und Polizei beim Deutschen Bundestag.
Das BKA hat die Aufgabe, die nationale Verbrechensbekämpfung in zusammen mit den einzelnen LKA zu koordinieren und Ermittlungen im Bereich der Schwerstkriminalität mit Auslandsbezug durch zu führen.
Das BKA wurde auf Grundlage des Gesetzes über die Einrichtung eines Bundeskriminalpolizeiamtes (Bundeskriminalamtes) (BKAG) gegründet.
Die Aufgaben des Bundeskriminalamtes leiten sich aus Artikel 73 Nr.10 und Art. 87 GG ab.
Der BKA-Präsident wird nach der Besoldungsgruppe B 9 besoldet.
Zu welchem Ministerium gehört das BKA?
Das BKA gehört als nachgeordnete Behörde zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI).
Wer ist der oberste Dienstherr des BKA?
Da das BKA zum Bundesministerium des Innern gehört, ist der oberste Dienstherr in Person der Bundesinnenminister.
Wie heißt der aktuelle Bundesinnenminister?
Die aktuelle Bundesinnenministerin ist Frau Nancy Faeser.
Welcher Partei gehört die aktuelle Bundesinnenministerin an?
Frau Faeser (mdB) gehört der SPD an.
Wie viele Abteilungen hat das Bundeskriminalamt?
Das BKA verfügt über insgesamt neun Abteilungen.
Wie ist das BKA aufgebaut?
Das BKA verfügt über folgende Abteilungen:
Polizeilicher Staatsschutz
Abteilung SO
Schwere und organisierte Kriminalität[
Abteilung SG
Sicherungsgruppe
Zentrale kriminalpolizeiliche Dienste
Abteilung KI
Kriminalistisches Institut
Informationstechnik
Abteilung IK
Internationale Koordinierung
Abteilung ZV
Zentral- und Verwaltungsaufgaben
Sie tragen dann den Dienstgrad Kriminalkommissarin bzw. Kriminalkommissar.
Das BKA bietet ein sog. Bachelor-Studium an.
Wo studiere ich?
Das BKA Grundstudium wird an der FH Bund in Brühl durchgeführt.
Wie lange dauert die Ausbildung bzw. das Studium beim BKA?
Das Studium dauert insgesamt 6 Semester (3 Jahre)